Zum Inhalt springen

Tennis-Club Altstädten e. V.

Herzlich Willkommen beim Tennis-Club Altstädten e. V.

Aktuelle Veranstaltungen des Tennis-Club Altstädten e. V.

Herzlich willkommen beim Tennis-Club Altstädten e. V.

Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen und Mannschaftsspiele.

Vier Siege und drei Niederlagen für den TC Altstädten

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Mannschaften des TC Altstädten – mit einigen schönen Erfolgen, spannenden Matches und kämpferischen Leistungen.

Die Herren 65 feierten ihren ersten Saisonsieg beim ASV Hegge und belohnten sich für eine starke Auswärtsleistung. Ebenfalls auswärts erfolgreich waren die Knaben 15, die beim TSV Burgberg einen souveränen Sieg einfahren konnten. Auch die Junioren 18 überzeugten und gewannen ihr Spiel bei der DJK SV Ost Memmingen.

Weniger glücklich verlief das Wochenende für die Bambini 12 und die Herren 50, die beide Heimspiele bestritten. Die Bambini mussten sich dem TSV Burgberg mit 0:6 geschlagen geben, die Herren 50 unterlagen dem TC Kempten II mit 1:5.

Am Sonntag setzten die Damen ein Highlight: In einem umkämpften Spiel sicherten sie sich einen 5:4-Heimsieg gegen die TeG Illerwinkel. Im Anschluss unterlagen die Herren nur knapp mit 4:5 gegen den TV Kempten.

Wir gratulieren allen Teams zu ihren Leistungen und freuen uns auf die kommenden Begegnungen!

Erfolgreicher Start nach den Ferien TC Altstädten mit drei Siegen

Am ersten Spielwochenende nach den Pfingstferien standen fünf Heimspiele und ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Den Beginn machte die Herren 65, die zu Hause gegen den TC Nesselwang 3:3 spielte. Die Knaben 15 spielte am Freitag ebenfalls daheim gegen den TC Nesselwang und siegte mit 4:2. Besonders starke Leistungen zeigten Reto Reichelt, Marius Wilhelm und Emilia Nagel, die ihre Einzel klar für sich entscheiden konnten. 
Die Junioren 18 empfing am Samstag den TC Buxheim und gewann verdient mit 4:2. Romy Gibbesch, Jakob Leiner und Felix Waldhauser ebneten mit ihren Einzelsiegen den Weg zum Erfolg. Nicht ganz so gut lief es für die junge Bambini 12, die gegen den TC Lindenberg II Lehrgeld bezahlen musste und mit 0:6 unterlag. Spaß hatten aber beide Mannschaften unter dem Wassersprenkler bei sehr sommerlichen Temperaturen.
Besonders erfreulich ist der 6:3 Auswärtssieg der Herrenmannschaft beim TSV Burgberg. Nach einem 3:3 nach den Einzeln konnte der TCA alle drei Doppel für sich entscheiden, zwei davon im Matchtiebreak.
Die Herren 50 spielten am Sonntagnachmittag zu Hause gegen den TC Sigmarszell. Hannes Zintl musste sich der überragenden Nr. 1 der Sigmarszeller, Bojan Banduka geschlagen geben. Manfred Mayer unterlag ebenfalls im Einzel. Besser lief es für Dierk Jensen, der nach 0:6 in Satz eins den zweiten Satz mit 7:5 gewann. Dramatik pur im Matchtiebreak, denn nach einem 6:9 Rückstand konnte Dierk die nächsten 5 Punkte in Folge machen und siegte mit 11:9. Thomas Leiner an Position 4 lag in Satz eins bereits 2:5 hinten und konnte diesen im Tiebreak noch mit 7:6 gewinnen. Den zweiten Satz konnte Thomas mit 6:2 für sich entscheiden und so ging es mit einem 2:2 Zwischenstand in die Doppel. Leider setzten die TCA Spieler beim Doppel auf die falsche Taktik bei der Aufstellung und verloren beide Matches.

Nachruf an unseren Tennis-kameraden Karl "Burschi" König

Am 14. Juni 2025 hat uns unser lieber Tenniskamerad Burschi König nach schwerer Krankheit für immer verlassen.

Wir verlieren mit ihm nicht nur einen geschätzten Sportfreund, sondern auch einen Menschen mit großem Herz, feinem Humor und hilfsbereiter Art.

Seine Geselligkeit und seine positive Ausstrahlung haben unser Vereinsleben bereichert und ihn für viele von uns zu einem echten Freund gemacht.

Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Trauerbild Burschi

Schleifchenturnier 2025 – Spiel, Satz und Spaß trotz Wind!

Beim Schleifchenturnier am 23.05.2025 des Tennis-Club Altstädten e.V. gingen 18 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start – und trotz heftiger Windböen entwickelte sich ein sportlich wie stimmungsvoll herausragender Tag auf unserer Anlage.

In spannenden Matches und mitreißenden Ballwechseln zeigten Spielerinnen und Spieler aller Spielstärken ihr Können. Die teils stürmischen Bedingungen verlangten viel Geschick und Flexibilität – umso beeindruckender waren die vielen engen Spiele und die großartige Stimmung auf und neben dem Platz.

Am Ende setzte sich Jakob Leiner mit konstant starken Leistungen durch und sicherte sich den Turniersieg. Neumitglied Attila Reiser überzeugte bei seinem ersten Clubturnier gleich mit Platz zwei, dicht gefolgt von Christine Arndt auf dem dritten Rang.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für einen gelungenen Tennistag voller Fairplay, Spaß und Gemeinschaft!

Durchwachsenes 2. Spiel-wochenende für den TCA

Ein durchwachsenes Tennis-Wochenende liegt hinter unseren Mannschaften. Von insgesamt sechs Teams, die im Einsatz waren, konnten lediglich zwei ihre Begegnungen für sich entscheiden.

Für besonders erfreuliche Ergebnisse sorgten die Knaben 15, die mit großem Einsatzwillen und taktischem Geschick einen verdienten Sieg einfuhren. Reto Reichelt und Marius Wilhelm konnten im Einzel souverän gewinnen. Spannender machte es an Position 3 gesetzt, Madlene Trenkle. Nach verlorenem ersten Satz (2:6) gewann sie den zweiten Satz im Tiebreak und im entscheidenden Match-Tiebreak siegte sie mit 10:8. Nele Gibbesch an Position 4 siegte in zwei Sätzen. Bei einer 4:0 Führung gingen die beiden Doppel an den TTC Füssen, aber der Sieg mit 4:2 an den TC Altstädten. Auch die Damenmannschaft zeigte sich in starker Form und setzte sich souverän gegen ihre Gegnerinnen beim TC Immenhofen mit 6:3 durch.

Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für die übrigen vier Mannschaften. Die Kleinfeld U9 verlor auswärts beim TC Lindau mit 6:12. Die Bambini 12 mussten sich ebenfalls auswärts mit 0:6 dem TC Oberreitnau geschlagen geben. Für die Herren 50 gab es mit 1:5 beim TC Sonthofen nichts zu holen und die Herren unterlagen daheim gegen den stark aufspielenden TC Kempten III. Die Begegnungen waren durchweg hart umkämpft, doch es fehlte teils das nötige Quäntchen Glück oder die letzte Konsequenz in den entscheidenden Momenten.

Trotz der Niederlagen überwiegt der Teamgeist, und der Blick richtet sich bereits auf die kommenden Spieltage – mit dem Ziel, an die positiven Leistungen anzuknüpfen und weitere Punkte zu sammeln.

Ein (fast) perfekter Start in die Saison - Vier Siege für den 
TC Altstädten zum Auftakt

Mit einem rundum gelungenen ersten Spielwochenende ist der TC Altstädten erfolgreich in die neue Tennissaison gestartet. Den Anfang machte am Freitag die Kleinfeld U9, die auf heimischer Anlage den TV Waltenhofen mit 12:6 bezwang.
Am Samstag legten gleich zwei Teams nach: Die Junioren 18 feierten auswärts beim TSV Babenhausen einen überzeugenden 5:1-Erfolg. Zeitgleich setzten sich die Herren 50 auf heimischem Platz souverän mit 5:1 gegen den TC Lindenberg II durch.
Am Sonntag stand das mit Spannung erwartete Derby der Herrenmannschaft beim TC Sonthofen an – mit einem verdienten 6:3-Sieg gingen die Punkte an den TCA.
Lediglich die Damenmannschaft musste sich geschlagen geben. In ihrer ersten Saison in der höheren Liga unterlag sie dem TC Wertach mit 2:7.

Trotz dieser einzigen Niederlage blickt der TC Altstädten auf ein überaus positives Saisonauftakt-Wochenende zurück – ein Start, der Lust auf mehr macht.

Platzarbeiten und Eröffnung für die Sommersaison 2025

Am 11.04. und 12.04.2025 wurden bei einer tollen Beteiligung unserer Mitglieder die Tennisplätze für die Sommersaison 2025 vorbereitet. Wir bedanken uns von Herzen bei Allen für den fantastischen Einsatz. Durch diesen Fleiß können wir am kommenden Samstag, 19.04.2025 die Sommersaison auf unserer Tennisanlage in Altstädten eröffnen. Ihr könnt über unser Platzbelegungsprogramm schon reservieren.
Viel Spaß und eine verletzungsfreie und spannende Saison 2025 wünschen wir Euch.

Die Gruppeneinteilungen für die Sommersaison 2025 wurden veröffentlicht

Wir haben für die Sommersaison 2025 insgesamt 8 Mannschaften gemeldet.

Mit den nachfolgenden Links kommt Ihr direkt zu den BTV-Portalseiten mit den Tabellen und Spielplänen.

LK-Turnier um den 1. Altstädter Herbst-Cup

Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr wurde beim TC Altstädten um LK-Punkte gekämpft. Am Sonntag, 06.10.2024 wurde im Herreneinzel gematched. Insgesamt 13 Herren meldeten sich für das Turnier an und die Altersspanne reichte von 14 bis 65 Jahren.

Martin Miksch (LK 8,4) mit der weitesten Anreise zeigte fantastisches Tennis und siegte zunächst gegen Domink Kleinhans (LK 15,6) mit 6:0 und 6:0. Mit großer Spannung wurde sein Match gegen den Lokalmatadoren Finn Clormann (LK 6,9) vom TC Sonthofen erwartet. Es war das erwartete beste Match des Tages in dem beide Spieler unglaublich tolle Schläge und Schachzüge zeigten. Martin konnte sich mit 6:3, 2:6 und 10:4 durchsetzen.
Auch unsere Nachwuchstalente Jakob Leiner (LK 16,9, Jahrgang 2009) und Reto Reichelt (LK 21,6, Jahrgang 2010) konnten jeweils ihre Leistungsklasse verbessern. Im ersten Match unterlag Jakob gegen Andrii Priymak mit 3:6 und 4:6, konnte aber sein zweites Spiel gegen Joachim Borghoff (LK 19,4) mit 6:2 und 7:6 gewinnen.
Reto musste gegen zwei erwachsene Vereinskameraden antreten und siegte sowohl gegen Enrico Gioda mit 2:6, 7:6 und 10:4 als auch gegen Dimitri Steinel mit 3:6, 6:2 und 10:2.
Eine starke Leistung trotz Niederlage zeigte Christoph Gärtner (LK 16,4) gegen Pascal Swoboda (LK 9,6) beim 4:6 und 6:7.

Ergebnisse Clubmeisterschaften 2024

Platz

Herren-Einzel

Damen-Einzel

Herren-Doppel

Damen-Doppel

Mixed

Doppel-/Mixed-120

1

Roman Fröhlich

Romy Gibbesch


Miriam Gibbesch/

Romy Gibbesch

Romy Gibbesch/

Roman Fröhlich

Manfred Schuster/

Thomas Leiner

2

Christoph Gärtner

Birgit Leiner


Birgit Huberle/

Barbara Wind

Birgit Huberle/

Kevin Gibbesch

Dieter Kegel/

Frank Auerbacher

3

Benjamin Limper

Miriam Gibbesch


Melanie Rothmayr/

Susanne Schürmann

Mila Wilhelm/

Marius Wilhelm

Dierk Jensen/

Wolfgang Nerb

Damenstammtisch

Die Tennisdamen treffen sich jeden ersten Donnerstag im Monat zum Stammtisch. Ein gemeinsamer Abend zum Ratschen, Lachen, Späßle machen. Beginn jeweils 18:00 Uhr.

Ab Oktober wieder im Gasthof-Pension Sonne.
Aktuelle Termine im Veranstaltungskalender.

Aktuelle Zahlen des Tennis-Club Altstädten e. V.

Sandplätze
0
Mannschaften
0
Aktive Erwachsene
0
Kinder und Jugendliche
0
Passive Mitglieder
0

Wir freuen uns über 25 Neumitglieder in der Tennissaison 2025.

Herzlich willkommen beim TC Altstädten liebe Emilia, liebe Marlene, lieber Hannes, lieber Nebosja, liebe Marie, liebe Malina, liebe Emilia, liebe Nicole, liebe Sophia, liebe Theresia, lieber Tim, lieber René, liebe Marie, lieber Jan-Hauke, lieber Darian, liebe Stefanie, lieber Claudius, lieber Luis, lieber Attila, liebe Isabel, liebe Angela, liebe Josefin, liebe Edda, lieber Alexander und lieber Klaus.

Und wann kommst Du zu uns?
Aufnahmeantrag Mitglied

Neu ab der Saison 2021 - Online-Platzbuchung

Der Tennis-Club Altstädten e. V. bietet ab der Saison 2021 seinen Mitgliedern und Gästen die digitale Platzbuchung über Eversports an.
Über den nachfolgenden Button kommt Ihr direkt auf die richtige Seite. Eine Anleitung haben wir erstellt und Ihr findet diese über den nachfolgenden Link.

Für die Buchung vor Ort steht im Clubheim ein Laptop zur Verfügung.
Im Zugangsbereich befindet sich ein Bildschirm mit der aktuellen Platzbelegung.

Weitere Beiträge im